Kalter Hund mal anders Kellerkuchen am Stiel - Ich liebe Ihn und was haben wir uns immer gefreut wenn meine Mutter Kellerkuchen gemacht hat. Nur leider schafft man immer nur ein. Kalter Hund - Mal anders… So verwendet sie anstatt Kakaopulver Zartbitter- und Vollmilch Kuvertüre für den noch intensiveren, schokoladigen Geschmack.

Materialien herstellen Kalter Hund mal anders

  1. Bereiten 1 Packung of Matzenbrot.
  2. Bereiten 200 g of Margarine.
  3. Bereiten 10 EL of Milch.
  4. Bereiten 100 g of Blockschokolade.
  5. Sie brauchen 40 g of Kakao.
  6. Bereiten 200 g of Zucker.
  7. Sie brauchen 250 g of Haferflocken.
  8. Sie brauchen 4 Löffel of gezuckerte Karamell-Kondensmilch.
  9. Sie brauchen of Kokosraspeln zum Dekorieren.

Kochschritte Kalter Hund mal anders

  1. In einen Topf die Margarine, Milch und Blockschokolade geben, erwärmen und schmelzen. Jetzt die Karamell-Kondensmilch dazu und vermischen. Dann Kakao, Zucker und Haferflocken dazu und für 5 Minuten bei niedriger Temperatur kochen, dabei immer gut rühren. Vom Herd nehmen..
  2. Auf ein Backblech oder in eine passende Form eine lage Matzenbrot auslegen, dann den Teig aus dem Topf darüberschichten, abwechselnd, bis alles aufgebraucht ist. Die letzte Schicht soll Teig sein, dann in den Kühlschrank stellen für mindestens eine Stunde vor dem Essen. Man kann es auch mit Kokosraspeln oder Nüssen dekorieren und genießen..

Hier findest du alle Zutaten zum selbst ausprobieren! Den Kalten Hund auf eine mit Backpapier belegte Kuchenplatte stürzen, das Backpapier oder die Folie vom Kalten Hund entfernen und mit der Kuvertüre bestreichen. Der Kalte Hund, auch Kalte Schnauze genannt, ist einer der Lieblingskuchen von Kindern. Erwachsenen ist er oft "zu stopfend"- hier Der Begriff „Kalter Hund" stammt aus dem Bergbau. Die kastenförmigen, offenen Wagen, deren Form stark an die Backform erinnert, werden als „Hunt/Hund".

Get Latest Recipe : Zuhause