Kalter Hund mal anders Ein kalter Hund - aber für Erwachsene. Also nicht so süß und mit einer witzigen Überraschung, nämlich salzigen Crackern und gesalzenen Cashewkernen. Kalter Hund mal anders… leckerer Kekskuchen. von Nicole Weber-Joerss

Materialien herstellen Kalter Hund mal anders

  1. Bereiten 1 Packung of Matzenbrot.
  2. Sie brauchen 200 g of Margarine.
  3. Bereiten 10 EL of Milch.
  4. Bereiten 100 g of Blockschokolade.
  5. Bereiten 40 g of Kakao.
  6. Sie brauchen 200 g of Zucker.
  7. Bereiten 250 g of Haferflocken.
  8. Sie brauchen 4 Löffel of gezuckerte Karamell-Kondensmilch.
  9. Bereiten of Kokosraspeln zum Dekorieren.

Kochschritte Kalter Hund mal anders

  1. In einen Topf die Margarine, Milch und Blockschokolade geben, erwärmen und schmelzen. Jetzt die Karamell-Kondensmilch dazu und vermischen. Dann Kakao, Zucker und Haferflocken dazu und für 5 Minuten bei niedriger Temperatur kochen, dabei immer gut rühren. Vom Herd nehmen..
  2. Auf ein Backblech oder in eine passende Form eine lage Matzenbrot auslegen, dann den Teig aus dem Topf darüberschichten, abwechselnd, bis alles aufgebraucht ist. Die letzte Schicht soll Teig sein, dann in den Kühlschrank stellen für mindestens eine Stunde vor dem Essen. Man kann es auch mit Kokosraspeln oder Nüssen dekorieren und genießen..

Den Kalten Hund auf eine mit Backpapier belegte Kuchenplatte stürzen, das Backpapier oder die Folie vom Kalten Hund entfernen und mit der Kuvertüre bestreichen. Kalter Hund schmeckt wieder: Die Retrowelle hat der Kekstorte ein Comeback beschert. In Berlin gibt es sogar eine eigene Manufaktur für den Kalter Hund mit Kuvertüre. Mit dem Vierbeiner hat der Kuchen nichts zu tun: Der Name kommt von "Grubenhunt", einem Förderwagen aus dem Bergbau. Und in der salzigen Version sicher die Bombe.

Get Latest Recipe : Zuhause