Gurkenwasser zufügen… Other German names for this salad are Erdäpfelsalat in Bavaria and Austria Kartoffelsalat tastes best if you let it rest for an hour or two to meld the flavors.
Kartoffelsalat ist einer der beliebtesten Beilagensalate.
Dieses traditionelle Rezept für Kartoffelsalat schmeckt aber auch verdammt gut.
Materialien herstellen Reste-Kartoffel-Salat
- Bereiten 150-200 g of Rinderbraten (kalt) oder gekochtes Rindfleisch (kalt).
- Bereiten 3 of mittelgroße Pellkartoffeln.
- Bereiten 200 g of grüne Erbsen aus der Dose.
- Sie brauchen 120-150 g of gekochten Spargel.
- Bereiten 2 of hart gekochte Eier.
- Bereiten 1 of große Tomate.
- Bereiten 1 1/2 TL of Senf.
- Bereiten 4-5 EL of Joghurt.
- Sie brauchen 2 1/2 EL of Balsamico-Essig.
- Bereiten 3 EL of Rapsöl.
- Sie brauchen 1 Prise of Paprikapulver, edelsüß.
- Bereiten of Salz, Pfeffer.
Kochschritte Reste-Kartoffel-Salat
- Das Rindfleisch in Würfel schneiden und in eine Salatschüssel geben..
- Die Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und zusammen mit den abgetropften grünen Erbsen, dem in mundgerechte Stücke geschnittenen Spargel und den in Achtel geschnittenen Eiern hinzufügen..
- Die Tomate waschen, vom Strunk befreien und in Stücke oder in Scheiben schneiden und ebenfalls zum Salat geben..
- Das Dressing aus Senf, Joghurt, Balsamico, Rapsöl, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer mixen, über den Salat gießen und vorsichtig unterheben..
Für Kartoffelsenf-Salat die gekochten Kartoffeln schälen und in feine Scheibchen schneiden. Der Kartoffelsalat ist der Klassiker unter den österreichischen Salaten. Kartoffelsalat wird aus gekochten Kartoffeln und weiteren Zutaten hergestellt. Grundsätzlich lassen sich die Zubereitungsarten mit und ohne Mayonnaise unterscheiden. In Süddeutschland und Österreich ist der Ausdruck Erdäpfelsalat verbreitet.
Get Latest Recipe : Zuhause