I even used the wrong cut of meat (could only find boneless veal meant for stew) but it did not affect how fast this meal was devoured.
Osso Buco Wine Pairings: I paired this Osso Bucco with a delicious Syrah.
This would also pair wonderfully with a rich Italian wine such as a Chianti Classico, Barbaresco This Slow Cooker Osso Buco is super flavorful and tender.
Materialien herstellen Ossobuco (fast) classico
- Sie brauchen 2 of Rinderbeinscheiben.
- Sie brauchen etwas of Mehl.
- Sie brauchen 2 Stangen of Staudensellerie.
- Bereiten 2 of Karotten.
- Bereiten 200 g of Zuckerschoten.
- Sie brauchen 1 of Zwiebel.
- Sie brauchen 2 of Knoblauchzehen.
- Bereiten of Butterschmalz.
- Bereiten 2 Zweige of Rosmarin.
- Sie brauchen 2 Zweige of Thymian.
- Sie brauchen 200 ml of Rotwein.
- Sie brauchen 150 ml of Rinderbrühe.
- Sie brauchen 1 TL of getrockneter Salbei.
- Bereiten 2 of Lorbeerblätter.
- Sie brauchen 1 TL of Oregano getrocknet.
- Sie brauchen 500 g of gehackte Tomaten.
- Sie brauchen 1 EL of Tomatenmark.
- Sie brauchen 1/2 Bund of glatte Petersilie.
- Bereiten of Schale einer unbehandeltem Zitrone.
- Sie brauchen 1 of Knoblauchzehe.
Kochschritte Ossobuco (fast) classico
- Die Rinderbeinscheiben waschen, trocken tupfen, salzen, pfeffern und sachte an den Außenseiten einschneiden, damit sich das Fleisch beim Anbraten nicht wellt. Danach das Fleisch leicht in Mehl wenden..
- Karotten, Staudensellerie und Zuckerschoten waschen, putzen bzw. schälen und in Stücke schneiden..
- Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln..
- Die gewaschenen und trocken geschüttelten frischen Kräuter, Rosmarin und Thymian, zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch und mit dem Gemüse kräftig im Butterschmalz anrösten..
- Die Beinscheiben wieder in den Topf zurückgeben, mit Rotwein ablöschen, aufkochen und um die Flüssigkeit zur Hälfte verdampfen lassen..
- Die Brühe, Tomaten, Salbei, Lorbeer, Oregano und Tomatenmark dazugeben, verrühren und erneut aufkochen lassen..
- Das Ossobuco bei schwacher Hitze und geschlossenem Deckel im Schmortopf noch etwa 2 - 2 ½ Stunden weiter schmoren lassen..
- Für die Gremolata die Petersilie waschen, trocken schütteln, fein schneiden, die Zitronenschale fein abreiben und die Knoblauchzehe schälen und fein schneiden. Die drei Zutaten miteinander vermengen..
- Die Beilage hier: Tagliatelle zubereiten..
- Die Gremolata nach dem Anrichten auf den Tellern über das Ossobuco (fast) classico streuen..
Osso buco is a great example of a long braising process that showcases three great flavors and textures - flavorful beef, unctuous gelatin, and savory marrow. While the osso buco is braising, prepare the gremolata. Atkins welcomes you to try our delicious Osso Buco recipe for a low carb lifestyle. Get started by browsing our full list of ingredients here. This Osso Buco from Chef Ludo Lefebvre is meltingly tender and full of flavor from Chianti and fresh herbs.
Get Latest Recipe : Zuhause